Naila - Mit "Bullyparade - Der Film" lassen Deutschlands erfolgreichster Filmemacher und seine Comedy-Kollegen Christian Tramitz und Rick Kavanian die Kultshow am 17. August noch einmal auf der großen Kinoleinwand wiederkehren. Danach soll aber Schluss sein mit lustig. Zumindest vorerst für Bully Herbig. Das hat der Regisseur des erfolgreichsten deutschen Films, "Der Schuh des Manitu" (11,7 Millionen Zuschauer im Kino), bereits vor zwei Jahren in einem Interview mit dem "Zeit"-Magazin angekündigt. Herbig möchte sich künftig ernsteren Themen widmen.
Michael Bully Herbigs nächstes großes Projekt ist ein Thriller über eine Thüringer Familie und deren spektakuläre DDR-Fluchtgeschichte mit einem Ballon. "Der Ballon" handelt von den Strelzycks und den Wetzels, die 1979 mit einem selbstgebauten Heißluftballon aus der DDR in die Bundesrepublik geflohen und bei Naila gelandet sind. Wie auf der offiziellen Homepage des Filmemachers zu lesen ist, sollen die Arbeiten für das Filmprojekt bereits im September beginnen.
Zur Besetzung gehören Friedrich Mücke ("Russendisko"), Karoline Schuch ("Zweiohrküken"), David Kross ("Der Vorleser") und Jella Haase ("Fack ju Göhte"), wie das Medienboard Berlin-Brandenburg mitteilte. Die Filmförderung unterstützt den Regisseur mit 700.000 Euro.
Bereits vor einigen Jahren hatte sich Michael Herbig mit dem einstigen DDR-Flüchtling Günter Wetzel getroffen und ließ sich dessen Fluchtgeschichte erzählen. Gemeinsam mit einem ehemaligen Kollegen hatte Wetzel 1978 die Idee, die Grenze der DDR mit einem selbstgebauten Heißluftballon zu überqueren.
Über die spektakuläre Flucht der Ostthüringer und ihre ebenso gefährliche wie kräfteraubende Vorbereitung hatte schon Disney Anfang der Achtziger Jahre den US-Spielfilm „Mit dem Wind nach Westen“ gedreht.
Michael Bully Herbigs nächstes großes Projekt ist ein Thriller über eine Thüringer Familie und deren spektakuläre DDR-Fluchtgeschichte mit einem Ballon. "Der Ballon" handelt von den Strelzycks und den Wetzels, die 1979 mit einem selbstgebauten Heißluftballon aus der DDR in die Bundesrepublik geflohen und bei Naila gelandet sind. Wie auf der offiziellen Homepage des Filmemachers zu lesen ist, sollen die Arbeiten für das Filmprojekt bereits im September beginnen.
Zur Besetzung gehören Friedrich Mücke ("Russendisko"), Karoline Schuch ("Zweiohrküken"), David Kross ("Der Vorleser") und Jella Haase ("Fack ju Göhte"), wie das Medienboard Berlin-Brandenburg mitteilte. Die Filmförderung unterstützt den Regisseur mit 700.000 Euro.
Bereits vor einigen Jahren hatte sich Michael Herbig mit dem einstigen DDR-Flüchtling Günter Wetzel getroffen und ließ sich dessen Fluchtgeschichte erzählen. Gemeinsam mit einem ehemaligen Kollegen hatte Wetzel 1978 die Idee, die Grenze der DDR mit einem selbstgebauten Heißluftballon zu überqueren.
Über die spektakuläre Flucht der Ostthüringer und ihre ebenso gefährliche wie kräfteraubende Vorbereitung hatte schon Disney Anfang der Achtziger Jahre den US-Spielfilm „Mit dem Wind nach Westen“ gedreht.