Kunst und Kultur In Marktredwitz tanzen die Farben

In den Räumen von Makkultur geht es bald bunt zu. Der Selber Künstler Peter Wunderlich präsentiert seine Werke. Dazu gibt es Live-Musik.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bekannt für seine bunten Werke und seinen Esprit: der Künstler Peter Wunderlich Foto: Archiv

Es wird farbig in den Räumen von Makkultur: Am Freitag, 27. Juni, wird die Ausstellung „Tanz der Farben“ mit Werken von von Peter Wunderlich eröffnet. „Mir schießt eine Idee in den Kopf, und dann wird die umgesetzt“, so beschreibt Peter Wunderlich sein künstlerisches Schaffen. Der 1944 im Sudetenland geborene Künstler malte schon in frühester Jugend ausgefallene Bilder. Er ist ein spontaner Maler. Seine Bilder und Grafiken sind mal filigran, mal kräftig mit Bleistift, Aquarell oder Ölfarben gestaltet.

Nach der Werbung weiterlesen

Auch die Themen erscheinen zufällig. Die scheinbare Konzeptionslosigkeit ist jedoch Programm. Der gelernte Modellschreiner absolvierte ein Studium an der Staatlichen Höheren Fachschule für Porzellan in Selb. Er nahm an vielen Ausstellungen im In- und Ausland teil. 1972 erhielt er den Förderpreis der Kunstgewerbe Stiftung Danner München.

Prosecco, Kunst und mehr

Die öffentliche Vernissage der Ausstellung findet am 27. Juni um 19 Uhr in Makkultur, Markt 58, statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. In angenehmer Atmosphäre und bei einem Glas Prosecco freut sich der Künstler auf den Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern. Die Laudatio anlässlich der Vernissage hält der frühere Kulturamtsleiter der Stadt Selb, Hans-Peter Goritzka.

Umrahmt wird die Ausstellungseröffnung von der Band „Fair Play Company“. Die Bandmitglieder sind seit Jahren in vielen verschieden Bereichen der Live-Musik aktiv. Rock, Jazz, Big Band, Volksmusik, klassische Musik, Musical-Projekte und noch viel mehr sind der musikalische Background der Musiker. Der Sound der Band ist der Klang einer Posaune, gespielt von Stefan Mehlan, der Klang der Gitarren von Jürgen Schenkl und Thomas Pitzl und der Rhythmusgruppe mit Rainer Kolbeck am Bass und Werner Sladek an der Percussion. Die Band unterstützt die Idee „Fair Trade“ mit Konzerten für Weltläden, Frieden und Demokratie. Eigenkompositionen und Stücke aus den Songbook der Latin-, Jazz- und Popmusik stehen auf dem Programm der Band.

Die Ausstellung „Tanz der Farben“ von Peter Wunderlich ist vom 30. Juni bis zum 1. August immer montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.