Auf dem Papier sieht es nach einer mehr als gelungenen Generalprobe aus. Eine Woche vor dem Restart der Fußball-Bayernliga Nord schlägt die SpVgg Bayern Hof im letzten Härtetest den SV Mistelgau auf deren Kunstrasenplatz mit 5:1. Doch gegen den Bezirksligisten aus dem Bayreuther Landkreis offenbart die Mannschaft von Mikhail Sajaia auch Schwächen, die sie sich an diesem Samstag (Anstoß 14 Uhr) beim Würzburger FV definitiv nicht erlauben darf. So fiel auch das Urteil des georgischen Fußballlehrers aus. „Es waren gute Sachen dabei – und auch nicht so gute“, stellte der nach der Partie fest. Gerade im Umschaltspiel waren seine Schützlinge in den 90 Minuten zuvor zum Teil viel zu weit weg von ihren Gegenspielern. Das verhalf Mistelgau zu zwei klaren Tormöglichkeiten in der ersten Spielhälfte, die der SV allerdings nicht in Tore ummünzen konnte. „Wir haben da in der Rückwärtsbewegung einfach zu spät eingeschoben. Im Umschaltspiel haben wir uns schwer getan, das darf in Würzburg nicht passieren“, bemängelte Sajaia. Was die Hofer allerdings erst in Defensivnöte brachte, waren viele einfache Ballverluste. Unnötige Abspielfehler, die sich ein Bayernligist auf einem tadellosen Untergrund wie einem Kunstrasenplatz in dieser Häufung einfach nicht erlauben darf.