Temelin - Es ist eine Premiere für den erbitterten Atomkraftgegner Jan Haverkamp. Der Greenpeace-Experte in Atomfragen, der aus Holland stammt und seit 15 Jahren in Tschechien lebt, betritt zusammen mit Organisationsleiterin Brigitte Artmann und einigen Vertretern von Presse und Fernsehen den hermetisch abgeriegelten Hochsicherheitstrakt des Atomkraftwerks Temelin. In der Maschinenhalle verdeutlicht Haverkamp dem Pressesprecher des Energiekonzerns CEZ, Marek Sviták, "dass sich Kernenergie nicht rechnet". Und Artmann prophezeit dem jungen Mann, "dass wir mit gut 1000 Leuten wiederkommen, um gegen die Ausbaupläne von Temelin zu protestieren".