Temelin - In einer Resolution rufen die Teilnehmer der Info-Fahrt Temelin die tschechische Regierung und CEZ auf, die Entwicklung neuer Atomkraft zu stoppen und Pläne für den Ausstieg aus bestehenden Atomkraftwerken zu entwickeln. Außerdem sollte den Bürgern das Recht auf ehrliche Information gewährt werden. Die Grünen fordern ernsthafte Stresstests für die AKWs und eine Analyse des angeblichen Schweißnaht-Fehlers im Reaktorblock I in Temelin. Die Umweltverträglichkeitsprüfung für die geplante Erweiterung Temelins um zwei Reaktorblöcke solle wieder aufgenommen werden. Die deutsche Regierung müsse sich aktiv an der energiepolitischen Debatte in ganz Europa beteiligen. "Ein deutscher Atomausstieg wird uns nicht schützen vor Schaden, wenn unsere Nachbarn nukleare Bedrohungen weiter betreiben und sogar ausbauen." Die gesamte Resolution ist nachzulesen unter www.gruene-fichtelgebirge.de. zys