Landkreis - Die Strohschwein-Bewegung im Hofer Land breitet sich aus. Aber: "Die 16 Landwirte hier, die derzeit ihre Schweine auf Stroh halten, sind viel zu wenig", sagt Dr. Hermann Meiler, Hofer Amtstierarzt a. D. und seit zehn Jahren ein Kämpfer für die Strohhaltung. Dabei, sagt er, wolle die Firma Schiller-Fleisch in eineinhalb Jahren 400 Strohschweine täglich schlachten - "und ist bereit, einen deutlichen Aufpreis zu zahlen". Momentan würden die Strohschweine, die in Hof verarbeitet werden, noch zum Großteil überregional angekauft.
Landkreis Eine Existenz begründet auf Stroh
Manfred Köhler 05.02.2019 - 00:00 Uhr