„Die Kultur unserer Heimat ist die Kultur der so genannten kleinen Leute, der Landwirte und Handwerker, aber auch der Arbeiter und Unternehmer. Durch ihr Handeln, durch ihre Entscheidungen stifteten sie die Identität der Region“, erklärt Historiker Adrian Roßner. „Wenn wir das Wesen des Hofer Landes ergründen wollen, dürfen nicht allein ‚die große Geschichte‘ in den Blick nehmen. Sondern wir müssen mit offenen Augen durch die Landschaft schauen.“ Die Burgen und Schlösser des Kleinadels, die Fachwerkhäuser der Handwerker und die Fabriken – „alle erzählen spannende Geschichten“.