Alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen erhielten Urkunden und Preise, die vom Landrat, der Verkehrswacht Fichtelgebirge und der Sparkasse Hochfranken gestiftet wurden. Für das leibliche Wohl war ebenfalls durch die Verkehrswacht Fichtelgebirge gesorgt worden. Bei der Siegerehrung wurde nochmals betont, dass alle anwesenden jungen Fahrradfahrer Sieger seien, da sie ja in ihren Klassen schon als Beste abgeschnitten hätten. In weiteren Grußworten betonten die Fachberaterin für Verkehrs- und Sicherheitserziehung, Barbara Zöllner, der Selber Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Schulamtsdirektor German Gleißner, stellvertretender Landrat Roland Schöffel, Ina Richter von der Sparkasse Hochfranken, die Polizeihauptkommissare Wolfgang Schultes und Jan Weidhas sowie Herbert Fischer von der Verkehrswacht Fichtelgebirge, dass die Radfahrausbildung in der Grundschule die wichtigste Maßnahme zur Vorbereitung der Kinder auf die selbstständige Teilnahme im Straßenverkehr sei und immens zur Unfallverhütung beitrage.