München (dpa/lby) - Aus der Sicht von Experten behindern viele Hürden eine erfolgreiche und zügige Wärmewende in Bayern. Bei einer Anhörung im Landtag verwiesen viele der geladenen Fachleute unter anderem auf eine fehlende Verlässlichkeit der Politik, fehlende Finanzierungskonzepte und die Altersstruktur der Gebäude im Freistaat. "Was uns fehlt, ist einfach eine Beseitigung der bestehenden Hindernisse. Das erfordert klare Rahmenbedingungen, transparente Strukturen und den politischen Willen für die Kooperation", sagte Franz Barenth, technischer Leiter und Prokurist der Erdwärme Grünwald GmbH.