München (dpa/lby) - Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) hat am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus die Bedeutung von Erinnerung hervorgehoben. "Die Demokratie braucht ein gutes Gedächtnis", sagte Aigner am Mittwoch in München. "Wer verstanden hat, wozu Menschen imstande sind, vergisst das nie wieder." Auch 78 Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager stehe man deshalb in der Verantwortung, jedes einzelnen Opfers zu gedenken. "Damit stellen wir uns allen entgegen, die einen Schlussstrich fordern - sei es aus Antisemitismus, Nationalismus oder Dummheit."