Landtagswahl FDP Oberfranken und die Mission fünf Prozent plus x

Werner Reißaus
Die Spitzenkandidaten der FDP in Oberfranken für Landtags- und Bezirkstagswahl: (von links) Sebastian Körber, Luisa Funke-Barjak, Thomas Nagel und Christian Weber Foto: Werner Reißaus

Das Ziel für die oberfränkische FDP ist klar. Sie will wieder in den bayerischen Landtag. In Oberfranken setzt sie dabei ihre Hoffnungen auf ihren bisherigen Spitzenmann.

Die oberfränkische FDP hat bei der Aufstellungsversammlung in Himmelkron die Weichen für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober gestellt. Zum Spitzenkandidaten der Landtagswahl wurde der amtierende Landtagsabgeordnete Sebastian Körber (42) aus Forchheim einstimmig gewählt, und für die Bezirkstagswahl wird der Kulmbacher Bezirks-, Kreis- und Stadtrat Thomas Nagel (55) erneut auf Platz eins ins Rennen geschickt. Auf den Leiter der Akademie für Neue Medien entfielen 91 Prozent der 31 stimmberechtigten Mitglieder.

Der FDP geht es nach den Worten des Bezirksvorsitzenden Thomas Nagel nicht nur um den Wiedereinzug in Landtag und Bezirkstag. Entscheidend sei, ob die FDP auch Verantwortung übernehmen könne: „Das muss unser selbstbewusstes Ziel sein, nicht irgendwie gerade so reinkommen, sondern mit einer starken liberalen Stimme. Mitgestalten ist viel schöner als nur auf den Bänken zu sagen, wie es besser geht.“ Nagel forderte mehr Wertschätzung für Pflegeberufe und Handwerk. „Wir brauchen eine ehrliche Politik, in der wir auch die Interessen der Selbstständigen und des Mittelstandes wieder ernst nehmen. Und, wir müssen auch wieder Politik für die älteren Menschen machen.“ In Oberfranken müsse man etwas tun für die Belebung der Innenstädte, für barrierefreie Bahnhöfe, für die Elektrifizierung der Bahnstrecken, die flächendeckende Versorgung mit Ärzten und Apotheken, mit Bankautomaten und Einkaufsmöglichkeiten. Landtagsabgeordneter Sebastian Körber gab sich zuversichtlich, dass seine Partei bei der Landtagswahl deutlich über fünf Prozent erreichen werde. Die FDP überzeuge derzeit im Landtag auch als „Kümmerer“, was er weder bei der CSU noch bei den Freien Wählern feststellen könne.

Als ein brennendes Thema bezeichnete Körber den fehlenden Wohnraum in Bayern: „Für die Förderung des Wohnungsbaues ist ausschließlich das Land zuständig. Es wurden Wohnungsbaugesellschaften angekündigt, aber es ist keine einzige neue Wohnung, wie angekündigt, gebaut worden, alles Luftschlösser.“

Die Liste der FDP in Oberfranken zur Landtagswahl: Sebastian Körber, Forchheim (Landtagsabgeordneter); Luisa Funke-Barjak, Bayreuth (Stadträtin); Ralf Stöcklein, Bamberg; Claus Ehrhardt, Kulmbach; Oliver Ramm, Kronach; Sebastian Schaller, Schwarzenbach; Justus Meixner, Coburg; Daniel Reuther, Ritzendorf; Stefan Reinfelder, Pegnitz; Martin Wünsche, Forchheim; Martin Pöhner, Bamberg; Jessie Krappmann, Ebersdorf; Wolfgang Goldbach, Hof ; 14. Ulrich Gödde, Mainleus; Neele Wagner, Bayreuth; Tobias Lukoschek, Forchheim.

Die Liste der FDP zur Bezirkstagswahl: Thomas Nagel, Kulmbach (Bezirksrat, Stadtrat, Kreisrat): Christian Weber, Pottenstein (dritter Bürgermeister); Sven Bachmann, Zapfendorf; Robin Stamos, Forchheim; Michael Zimmermann, Coburg (Stadtrat); Peter Senf, Hof (Stadtrat); Aline Ehrhardt, Neundorf bei Mitwitz; Ulrich Krackhardt, Bamberg; Dominik Winkel, Forchheim; Justus Kunzmann, Bamberg; Dr. Stefan Huttner, Bayreuth (Stadtrat); Alexander Dremel, Bamberg; Christine Schüler, Schwarzenbach am Wald (Kreisrätin); Irmgard Nehmzow, Altenkunstadt; 15. Margit Drechsler, Kulmbach; David Cooper, Coburg.

 

Bilder