"Derzeit sind wir der teure Supermarkt, nicht die Kornkammer der Welt", kritisiert WWF-Ernährungsexpertin Tanja Dräger. Hintergrund sei unter anderem, dass die EU vor allem hochwertige Lebensmittel wie Schokolade oder Fleisch exportiere, aber günstige Produkte wie Kakao oder Futtermittel importiere. "In vielen Ländern der Erde brauchen die Menschen Korn, nicht Corned Beef und Chardonnay", so Dräger.