Der Handelsverband Deutschland war wenig begeistert von der Forderung des BDE. Zwar werde so eine Trennung dort, wo es gehe, schon oft vorgenommen, sagte HDE-Geschäftsführerin Antje Gerstein. "Eine Verpflichtung zur getrennten Entsorgung würde für viele Händler aber Platz- und Logistikprobleme auslösen." Das Volumen verpackter Abfälle sei größer, diese müssten also deutlich öfter abgeholt werden. "Zudem brauchen zwei Tonnen mehr Platz, was nicht auf allen Handelsflächen ohne weiteres möglich ist." Sie verwies darauf, dass spezialisierte Entsorgungsfirmen über die notwendige Technik zur Abfalltrennung nach Abholung verfügten.
© dpa-infocom, dpa:210219-99-504588/2