Glücks-Lebkuchen als Erfolgsmodell
Als Beispiel nannte Klaus Richter die Aktion „Lions Lebkuchen zum Glück“. In der Adventszeit des vergangenen Jahres seien individuell gestaltete Kartons mit Lebkuchen aus regionaler Herstellung angeboten worden. Im Ladengeschäft bei „Leo’s Tee und mehr“ habe der Vorrat reißenden Absatz gefunden. Lebkuchen-Kartons, die als Weihnachtsgeschenke online bestellt worden waren, seien von Lionsmitgliedern an Firmen und Unternehmen geliefert worden. Da jedes Lebkuchenpaket mit einer täglichen Gewinnchance verbunden gewesen sei, habe sich die Aktion als Erfolgsmodell herausgestellt, das auch überregional als beispielhaft wahrgenommen worden sei. Richter kündigte an, dass auch heuer „Lions Lebkuchen zum Glück“ angeboten würden. Mit dem Erlös aller ihrer Aktivitäten unterstützen die Lions soziale, schulische, karitative und kulturelle Zwecke in der Region und beteiligen sich an internationalen Hilfsprojekten.