Lions Club Selb Notlösung wird großer Erfolg

Hanna Cordes
Mit dem Erlös der „Aktion „Lions-Lebkuchen zum Glück“ Foto: /pr.

Statt der traditionellen Weihnachtstombola hatte sich der Lions Club eine andere Art Gewinnspiel ausdenken müssen. Aber auch die Alternative kommt sehr gut an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Selb/Rehau - „Das war Teamarbeit“, freut sich Klaus Richter, der Präsident des Lions Clubs „Selb an der Porzellanstraße“. Es liegt ihm daran, Danke zu sagen für den Erfolg einer Aktion, die aus der Not geboren war, zum Erfolg wurde und nur durch Gemeinschaftssinn gelingen konnte.

Eigentlich war die Idee der weihnachtlichen Aktion „Lions-Lebkuchen zum Glück“ als Ersatzlösung für die beliebte Tradition der Lions-Tombola gedacht, die wegen des abgesagten Selber Weihnachtsmarktes in Corona-Zeiten nicht durchgeführt werden konnte. „Die Initiative hat sich aber nicht nur als rundum gelungen herausgestellt, sondern hat den Sinn für den Wert der Gemeinschaft und des solidarischen Miteinanders gestärkt“, ist Präsident Klaus Richter überzeugt.

In der Rückschau erinnert er an die zündende Idee von Lionsmitgliedern, mit dem Verkauf von Lebkuchen aus regionaler Herstellung eine weihnachtliche Verlosung zu verbinden. Um die Pläne in einer relativ kurzen Vorlaufzeit umzusetzen, war die schnelle gemeinsame Verwirklichung des Vorhabens der Schlüssel zum Erfolg. Zunächst mussten ansprechende, individuell gestaltete Verpackungen entworfen, dann gedruckt und schließlich geliefert werden.

In ehrenamtlicher Arbeit haben die Lionsfreunde dann tausend Verpackungen gefaltet, mit Lebkuchen befüllt und mit Losnummern versehen. Bereits vier Wochen nach der Ideenfindung standen die fertigen Produkte im Regal bei „Leo’s Tee und mehr“ – und fanden reißenden Absatz.

Außerdem richtete der Club eine E-Mail-Adresse ein, unter der Firmen ihre Bestellungen aufgeben konnten, die dann persönlich von den Mitgliedern zugestellt wurden.

An jedem Tag im Advent wurden Gewinne im Wert von jeweils 100 Euro und am 24. Dezember sogar 500 Euro verlost und im Lions-Laden in der Ludwigstraße ausgegeben. Für die spontane Bereitschaft der Selber Firmen, Unternehmen und Geschäfte, diese Aktion großzügig zu unterstützen, und allen Kundinnen und Kunden dankt Präsident Richter im Namen der Clubmitglieder herzlich.

„Trotz der notwendigen Einschränkungen durch die gesetzlichen Vorgaben haben Kreativität, Handlungsfähigkeit und Gemeinschaftssinn zum Erfolg geführt“, betont Präsident Richter.

Mit berechtigtem Stolz weist er auf die Resonanz hin, mit der das Projekt auch über die Distriktgrenzen hinaus in den Lions Clubs als Pilot- und Vorzeigeaktivität wahrgenommen worden ist. Gerade dieses Beispiel ermuntere auch in unsicheren Zeiten zu Mut, Zuversicht und Zusammenhalt.

Der Erlös aller Lions Aktivitäten fließt in regionale soziale Hilfsprojekte. Unter dem weltweiten Lions Motto „‚Wir dienen“ unterstützen die Lions schulische, karitative und kulturelle Zwecke und beteiligen sich gemäß dem weltweiten Lions-Motto „We serve – Wir dienen“ an internationalen Hilfsprojekten.

 

Bilder