Dresden/München - Die Münchner Autorin Dana von Suffrin bekommt den Dresdner Chamisso-Preis 2025. Sie widme ihre schriftstellerische Arbeit der Geschichte der Juden und des Antisemitismus in Mitteleuropa, begründete die Jury ihre Wahl. Mit ihren Familienromanen "Otto" (2019) und "Nochmal von vorne" (2024) bringe sie "die Erfahrung der Shoah und der Migration, die Fragen von Schuld, auch der Überlebenden, aber auch die Schikanen gegen Juden nach 1945 im kommunistischen Rumänien in die deutschsprachige Literatur ein". Die Texte stünden "mit ihrem Humor in der Tradition eines internationalen jüdischen Erzählens, das die Schrecken der Geschichte niemals vergisst".