Wie das so ist, wenn es um die Verhandlungen über Tariferhöhungen geht: Jedes Lager sieht die Dinge anders. Die Arbeitnehmer wollen mehr Geld und werfen den Arbeitgebern vor, sich zu Lasten ihrer Mitarbeiter bereichern und Ausbeutung betreiben zu wollen. Umgekehrt malen Arbeitgeber gern mal apokalyptische Zustände an die Wand, sprechen vom Untergang ganzer Branchen. In der Nährmittelbranche in Bayern laufen gerade Verhandlungen. Mitten drin zwei Kulmbacher. Auf der Seite der Arbeitnehmer als „alter Hase“ der DGB-Kreisvorsitzende Detlef Ramming für die Gewerkschaft NGG. Und für den Arbeitgeberverband ist Stefan Soiné, Geschäftsführer eines der ganz großen Player in Kulmbach, der Ireks, an Bord. Soiné ist längst ein erfahrener Verhandler. Trotzdem ist es diesmal für ihn eine Premiere. Zum ersten Mal leitet er die Verhandlungen für die Arbeitgeber. Am 1. Juli hat die Runde angefangen. Am Montag sitzen die Parteien wieder am Tisch.
Lohnverhandlungen Die zwei Medaillen im Tarifstreit
Melitta Burger 06.07.2024 - 12:00 Uhr