Oberbürgermeister Ingo Lehmann machte dem Rätselraten vieler vor dem Fest ein Ende: „Natürlich ham sich viele g’fragt, ob sich der neue OB an ein Bierfestgedicht wagt. Doch ihr hört es schon am Rein: Ein Gedicht zum Anstich, das muss sein.“ Eine kleine Spitze konnte sich der „rote“ Lehmann gegenüber dem „schwarzen“ Söder auch nicht verkneifen: „Die ganzen Baustell’n bei der Anfahrt war’n für Sie sicher a Qual, doch was will man machen, nächst’s Jahr ist Wahl. Aber Spaß beiseite, es ist spektakulär, dass Sie heute da sind, das freut uns sehr.“ Die Bierwoche verbindet, das machte Ingo Lehmann deutlich: „Beim Feiern wird niemand ausgenommen, alle sind heut nach Kulmbach gekommen: Egal wer wen liebt und wer an was glaubt, egal wer woher kommt und wer wie ausschaut, das Plakat zum Bierfest, das hat’s schon gezeicht: Beim Beim Bierfest in Kulmbach sind alle gleich.“ Gleiches Recht, das gilt in Kulmbach auch für den umstrittenen Song „Layla“. „Die ganze Diskussion ist wirklich a Witz“, kommentierte Ingo Lehmann und wurde dafür gefeiert.