Lotterie „Aktion Mensch“ Kulmbacher gewinnt 100.000 Euro

Sein Einsatz bei der Lotterie „Aktion Mensch“ hat sich für einen 70-Jährigen bezahlt gemacht. Der Glückspilz kann sich über einen satten Gewinn freuen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Symbolfoto. "Aktion Mensch". Foto: Martin Gerten/dpa

Ein 70-jähriger Lotterieteilnehmer aus dem Landkreis Kulmbach hat bei der Aktion Mensch-Lotterie 100.000 Euro gewonnen. Das teilt der Lotterieveranstalter mit Sitz in Bonn am Montagmorgen mit. Allein im Jahr 2023 habe die Soziallotterie Gewinne im Wert von rund 3,5 Millionen Euro wöchentlich an Gewinner aus ganz Deutschland ausgeschüttet.

Nach der Werbung weiterlesen

Jetzt ist auch ein weiterer Mitspieler aus dem Kulmbacher Bereich darunter. Mit ihrem Los ermöglichen alle Mitspieler die Förderprojekte der Aktion Mensch und tragen so dazu bei, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sowie Kindern und Jugendlichen zu verbessern, heißt es vonseiten des Veranstalters.

Gewinner seien auch Menschen mit Behinderung in Bayern. Hier habe die Aktion Mensch im vergangenen Jahr viele soziale Projekte mit rund 24,2 Millionen Euro gefördert. Dazu zählten kleine Förderaktionen, die inklusive Begegnungen schaffen, ebenso wie Inklusionsbetriebe oder Wohnprojekte.

Dort arbeiten und leben Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe zusammen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 habe die Aktion Mensch mehr als fünf Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der Aktion Mensch ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu fördern.

Möglich machten dies rund vier Millionen Lotterieteilnehmer. Zu den Mitgliedern der Aktion Mensch gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Gesamtverband und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland.