Dazu haben sich im Jahr 2013 um Lukas Roth ursprünglich Schüler des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums Kulmbach zusammengefunden, haben bis zum Beginn der Pandemie 65 000 Euro zusammengetragen und an soziale Einrichtungen weitergegeben. Im vergangenen Jahr, in dem noch keine Konzerte erlaubt waren, kamen weitere 5000 Euro durch den Verkauf der CD überwiegend über die Homepage zusammen und schließlich jetzt weitere 11 000 Euro, sodass die Gruppe in den neun Jahren ihres Bestehend mittlerweile 81 000 Euro für soziale Zwecke ersungen und erspielt hat. Die Musik der Gruppe kommt beim Publikum an, das bei den teils ganz raffiniert arrangierten Pop-Songs mitwippt und mitklatscht; ähnlich auch bei den weiteren rhythmisch aufgepeppten eher klassischen Stücken.