Kulanztickets erhältlich
Der erste leichte Regen schien Martin Luding nicht sonderlich zu stören. „Da bekommt im Regen stehen eine ganz andere Bedeutung“, nahm er auf die Situation seiner Figur Bezug. Eine Weile später aber schüttete es wie aus Kübeln. Für den Landkreis Wunsiedel war eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit Orkanböen und extrem heftigem Starkregen ausgesprochen worden. In der Situation war an eine Fortsetzung des Stücks nicht zu denken. Kurz hatten sich Birgit Simmler, die künstlerische Leiterin der Luisenburg-Festspiele, und Luding beraten, bevor beide wieder auf die Bühne kamen. „Wir haben uns schweren Herzens entschlossen, die Vorführung abzubrechen“, sagte Birgit Simmler. Die Sicherheit des Publikums und des Ensembles stünden immer an allererster Stelle, teilte die Festspiel-Leitung auf Nachfrage unserer Zeitung mit. „Das bedeutet, eine Vorstellung kann unterbrochen werden, wenn eine akute Wetterlage, zum Beispiel eine Gewitterfront, das erforderlich macht.“ Ändere sich an der Gefährdungslage nichts, werde die Vorstellung, wie am Donnerstag bei „Caveman“, abgebrochen und das Publikum könne das Theater sicher verlassen. So kam das Premieren-Publikum nicht in den Genuss des kompletten „Caveman“. Da mehr als die Hälfte der Verstellung gelaufen war, hätte die Luisenburg auch keine Erstattung leisten müssen. Allerdings bot Birgit Simmler allen Besuchern an, eine der beiden Vorstellungen am 5. Juli oder am 2. August zu besuchen. Karteninhaber können sich diese Kulanzkarte, solange der Vorrat reicht, telefonisch unter 09232/6026000 oder per E-Mail an karten-luisenburg@wunsiedel.de sichern. Dafür wird die Barcode-Nummer auf dem Premieren-Ticket benötigt.