Große Unterschiede beim Elterngeld für Väter gibt es regional: So beziehen im Landkreis Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen) Väter, die vor der Geburt erwerbstätig waren, im Schnitt 4,7 Monate Elterngeld, im Landkreis Hildburghausen (Thüringen) dagegen nur 2,3 Monate. Der Anteil der Väter an den erwerbstätigen Beziehern von Elterngeld ist mit 36,1 in Jena vergleichsweise hoch und mit 16,4 Prozent im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz) besonders niedrig.
Prognos hat für die «Deutschland-Studie» statistische Daten aus 401 Kreisen und kreisfreien Städten analysiert. Zu den Regionen in denen Väter am längsten Elterngeld beziehen gehören auch das hessische Offenbach am Main (4,6 Monate), Hagen (4,6 Monate), Mönchengladbach (4,6 Monate) und Bonn (4,5 Monate). Am kürzesten ist die Dauer auch in Wolfsburg (2,4 Monate) sowie in den Kreisen Schmalkalden-Meiningen (Thüringen/2,4 Monate), Neuburg-Schrobenhausen und Regen (beide Bayern und je 2,5 Monate).
Die Prognos AG ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. Sie ist politisch unabhängig und mit rund 150 Forschern an neun Standorten vertreten.