Bei der Feuerwehr Marktredwitz geht es demnächst rund – im besten Sinne. Denn die Wehr lädt ein zu ihrem Gartenfest am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli.
Wasser holen, schleppen und zielen: Die Feuerwehr lädt zu einem witzigen Wettkampf ein. Auch sonst ist beim Gartenfest viel geboten.
Bei der Feuerwehr Marktredwitz geht es demnächst rund – im besten Sinne. Denn die Wehr lädt ein zu ihrem Gartenfest am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli.
Nach der Werbung weiterlesen
Der Festbetrieb beginnt laut einer Mitteilung am Samstag um 17 Uhr. Von 19 Uhr an spielt die Band „XZeit“. Die Wehr setzt auf das besondere Flair eines Festes unter freiem Himmel. Abgerundet wird die Veranstaltung mit vielen kulinarischen Schmankerln und der Feuerwehr-Bar.
Beim Weißwurst-Frühschoppen am Sonntag ab 10 Uhr findet der beliebte Rawetzer Löscheimer-Wettbewerb nach historischem Vorbild statt. Die Teilnehmer werden wieder mit Feuereifer dabei sein und die Gäste wunderbar unterhalten. Anmelden können sich Gruppen mit je vier Teilnehmern kurzfristig vor der Veranstaltung. Neben einigen Preisen gibt es den begehrten Wanderpokal, den die siegreiche Gruppe für ein Jahr ihr Eigen nennen kann.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Kindernachmittag am Sonntag ab 14 Uhr. Viele Attraktionen wie eine Hüpfburg, Bierkastenklettern, Kinderschminken und Feuerwehraktivitäten warten auf die kleinen Gäste. Bei schönem Wetter haben die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, in die Rolle eines Feuerwehrmannes zu schlüpfen und mit einem Schlauch ein Feuer zu löschen. Eine große Verlosung für Kinder mit attraktiven Preisen wird es ebenfalls geben.
Während sich die Kinder vergnügen, können die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen und allen anderen Spezialitäten den Nachmittag genießen. Musikalisch werden sie am Sonntag von den „Scheinheiligen“ unterhalten.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich bei den Feuerwehrleuten über eine Mitgliedschaft in der Feuerwehr zu informieren.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Neben den bekannten heimischen Bieren gibt es Spezialitäten aus der Region, Käsevariationen, Fisch- und Lachssemmeln sowie am Kindernachmittag Pommes frites. Bei schlechtem Wetter steht den Besuchern selbstverständlich die große Fahrzeughalle zur Verfügung.