Marktredwitz - "Man merkt ja, dass da ein Feiertag ist, schließlich haben alle Geschäfte zu." Das war die Antwort einer Schülerin der zehnten Klasse des Otto-Hahn-Gymnasiums in Marktredwitz auf die Frage, wie sie denn den Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober wahrnehme. Man kann also nicht einkaufen gehen, obendrein ist es in diesem Jahr auch noch ein Samstag - und man hat als Schüler nichts davon. Schmunzeln und vereinzelt vorsichtiges Lachen der Mitschüler waren die erste Reaktionen auf die absolut ernst gemeinte Aussage der Schülerin. Aber allein durch diese Antwort wird klar, wie groß die Auswirkungen der Wiedervereinigung vor 30 Jahren heute überhaupt noch sind.