Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Marktredwitz
Polizei beendet Trinkgelage in der Innenstadt
Drei Personen haben sich auf einer Grünfläche in der Stadt getroffen, um gemeinsam Alkohol zu konsumieren. Sie trugen keine Masken und haben somit gegen mehrere Corona-Auflagen verstoßen.
Prozess am Landgericht Hof
Marihuana-Bestellung ins Gefängnis
Mitten im Lockdown zieht eine Gruppe junger Männer in Hof und Selb einen florierenden Drogen-Handel auf. Nun stehen die ersten drei vor Gericht.
Jean-Paul-Gymnasium Hof
Erfolgreich wie nie im Planspiel Börse
Die Teams erzielen zwei Doppelsiege auf Hochfranken-Ebene. Die „Profis“ aus Feilitzsch holen einen zweiten Platz.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
VER Selb
Bayern Hof
Interview mit Horst Hüttel
„Wir werden alles in die Waagschale werfen“
Die deutschen Skispringer und Kombinierer müssen bei der Nordischen Ski-WM wohl etwas kleinere Brötchen backen als vor zwei Jahren in Seefeld. Wieder sechs Goldmedaillen zu erreichen, sei utopisch, dämpft Teammanager Horst Hüttel aus Wunsiedel im Exklusivinterview mit unserer Zeitung die Erwartungen. Wer hat die besten Chancen?
125 Jahre ASV Hof
Ein Jubiläum in einer schwierigen Zeit
Das regionale Aushängeschild im Ringen hat mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen.
VER Selb
Fachmagazin kürt Selber Wölfe
Ermunternde Nachricht für den Eishockey-Oberligisten: Ein Fachmagazin hat nun ein Urteil über das Aufstiegsrennen in der Liga gefällt.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Region
Marktredwitz
Sport hilft seit 30 Jahren heilen
Marktredwitz
Sport hilft seit 30 Jahren heilen
Willi Pöhlmann
,
02.12.2018 - 18:04 Uhr
1
Bürgermeister Heinz Dreher bedankte sich bei Dr. Gerd Böhm, der seit 15 Jahren die Koronargruppe ärztlich betreut, bei Gründungsmitglied Hilde Rösch und bei Renate Rosner, die seit 15 Jahren Übungsleiterin ist. Foto: pö
Quelle: Unbekannt
In Marktredwitz gibt es seit 1988 eine Koronargruppe.
Angebot auswählen und weiterlesen.
Kennenlernabo
30 Tage testen
alle Artikel lesen (inkl.
)
immer aktuell informiert
jederzeit kündbar
0,99 €
im Anschluss 9,90 €/monatlich
Angebot wählen
Sie haben bereits ein
oder ein
E-Paper Abo?
Hier einloggen
25.02.2021
11:12
Marktredwitz
Polizei beendet Trinkgelage in der Innenstadt
Drei Personen haben sich auf einer Grünfläche in der Stadt getroffen, um gemeinsam Alkohol zu konsumieren. Sie trugen keine Masken und haben somit gegen mehrere Corona-Auflagen verstoßen.
25.02.2021
11:11
Prozess am Landgericht Hof
Marihuana-Bestellung ins Gefängnis
Mitten im Lockdown zieht eine Gruppe junger Männer in Hof und Selb einen florierenden Drogen-Handel auf. Nun stehen die ersten drei vor Gericht.
Bilder
24.02.2021
14:21
125 Jahre ASV Hof
Ein Jubiläum in einer schwierigen Zeit
Das regionale Aushängeschild im Ringen hat mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen.
23.02.2021
15:21
Tierheim Kulmbach
Kritik setzt Lawine in Gang
„Unser Team macht gute Arbeit“, sagt der Tierschutzvereinsvorsitzender Wolfgang Hain. Gerüchte, die auf Facebook verbreitet werden, machen den Tierschützern zu schaffen.
18.02.2021
14:48
Oberfranken
Verkehrsunfall: Fahrradfahrer schwer verletzt
In Forchheim kommt es am Donnerstagmorgen zu einem schweren Unfall. Ein Auto fährt einen Radfahrer an, der gerade die Straße überqueren wollte. Er muss schwer verletzt ins Krankenhaus.
16.02.2021
14:02
Feuerwehr rettet Kind
Trogen entgeht knapp der Katastrophe
Am frühen Dienstagmorgen brennt es an der Kirchstraße in Trogen. Unter den Bewohnern ist auch ein Kind.
16.02.2021
06:50
Trogen
Sieben Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus
In Trogen ist in den frühen Morgenstunden des Dienstags ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Obwohl die Einsatzkräfte die Flammen schnell löschen konnte, erlitten sieben Bewohner Rauchgasvergiftungen.
15.02.2021
08:39
Kontrollen
Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze
Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
14.02.2021
22:40
Bayreuth
80-Jähriger bei Brand verletzt
Bei einem Brand in Bayreuth ist ein 80-Jähriger verletzt worden. Das Feuer war am Sonntagabend aus noch ungeklärter Ursache in einer Wohnung ausgebrochen, in der sich der Mann aufhielt, wie die Polizei mitteilte.
04.02.2021
15:15
Komplettsperrung
B 85: Unfall fordert zwei Schwerverletzte
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos sind am Donnerstag gegen 14.45 Uhr auf der B 85 bei Kulmbach zwei Männer schwer verletzt worden.
04.02.2021
10:54
Fichtelgebirge
Müll kniehoch in verlassener Wohnung
Eine Familie hinterlässt eine 100-Quadratmeter-Wohnung in Hohenberg total vermüllt. Der Vermieter schätzt den Schaden auf mehr als 50. 000 Euro.
01.02.2021
12:44
Frankenwald
Winterliches Kajak-Abenteuer auf der Selbitz
Drei Männer suchen das Abenteuer vor der Haustür: Mit ihren Kajaks durchqueren sie den verschneiten Frankenwald. Nebenbei tun sie etwas für die Umwelt.
MEISTGELESEN
Minderjähriger unter Verdacht
Toter 13-Jähriger - Verdächtiger wird Haftrichter vorgeführt
Ein 13-Jähriger wird tot am Waldrand gefunden. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler handelte es sich um ein Gewaltverbrechen. Genauere Erkenntnisse soll nun eine Obduktion liefern.
Corona
Klinik Münchberg bekommt Hilfe von der Bundeswehr
42 Corona-Infizierte sind nach einer Reihe von Tests nun bekannt. Das Haus erhält jetzt Hilfe der Bundeswehr. Im Zeller Seniorenhaus wartet man auf neue Ergebnisse.
Franken
Quad stürzt in Graben: 17-Jährige verunglückt tödlich
Beim Unfall mit einem Quad ist am Mittwoch eine 17-Jährige tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei Mittelfranken fuhren ein 20-Jähriger und die Jugendliche am frühen Abend auf einem Feldweg zwischen Finstermühle und Brunnau.
BLAULICHT
Marktredwitz
Polizei beendet Trinkgelage in der Innenstadt
Drei Personen haben sich auf einer Grünfläche in der Stadt getroffen, um gemeinsam Alkohol zu konsumieren. Sie trugen keine Masken und haben somit gegen mehrere Corona-Auflagen verstoßen.
Keine Lust auf Maske
Mann schlägt Glasvitrine ein, um Kuchen zu essen
Dass Mitarbeiter einer Metzgerei den 48-Jährigen nicht bedienen wollten, weil er keinen Mund-Nase-Schutz trug, passte ihm so gar nicht. Zum Trotz schlug er eine Vitrine ein, um sich an der Kuchentheke zu bedienen.
Besondere Hilfe notwendig
A93: Leichentransport hat Panne
Zu einem Pannenfahrzeug der besonderen Art wurden die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof am Mittwoch gerufen.