"Einzigartig in Deutschland ist unsere gemischte indische und afrikanische Elefantenherde", rühmt Dresseur Hardy Weisheit. Das Team sei stolz, als einer der wenigen Zirkusse in Deutschland die aufwendigsten aller Zirkustiere präsentieren zu können. "Viele Unternehmen haben ihre Elefanten wegen der teuren Haltung und dem Druck der sogenannten Tierschützer abgegeben. Wir lieben unsere Giganten und dressieren einfühlsam und zeitgemäß."
Die Tierschutzorganisation Peta hat da eine andere Meinung und fordert laut einer Pressemitteilung den Entzug der Tierhaltegenehmigung für den Zirkusdirektor. Grund seien mehrere Verstöße und verhaltensgestörte und vernachlässigte Tiere. "Professionelle Haltung gehört zum Grundsatz unseres Zirkusses", erklärt hingegen der Direktor. Davon könne sich auch jeder überzeugen. "Nichts wird so streng kontrolliert wie die Tiere im Zirkus." Die Tiere bekämen hochwertiges Futter und eine professionelle Pflege. "Die Tiere sind glücklich, und das liegt uns am Herzen." Peta gehe es nur ums Geld. "Mehr als 50 Prozent der Spendengelder zahlen sie sich selbst als Gehalt aus."