In seiner gleichnamigen Talkshow diskutierte Markus Lanz am Donnerstagabend mit seinen Gästen zu später Stunde über die Bezahlkarte für Geflüchtete und das Thema Betreuung in deutschen Kindertagesstätten.
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer heute mit dabei ist.
In seiner gleichnamigen Talkshow diskutierte Markus Lanz am Donnerstagabend mit seinen Gästen zu später Stunde über die Bezahlkarte für Geflüchtete und das Thema Betreuung in deutschen Kindertagesstätten.
Nach der Werbung weiterlesen
Das waren die Themen und Gäste am 22. Februar um 23:15 Uhr im ZDF:
Hintergrund: Die Gesetzesänderung zur Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber ist nach Einschätzung der Hamburger Juristin Gabriele Buchholtz nicht zwingend notwendig, könnte aber die bundesweite Umsetzung erleichtern. "Die aktuelle Formulierung im Asylbewerberleistungsgesetz sieht eine 'unbare Abrechnung' vor, damit wäre der rechtssichere Einsatz der Geldkarte garantiert. Auch wenn bei der Formulierung des Textes niemand an eine solche Karte gedacht hat", sagte Buchholtz am Donnerstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Karlsruhe. Spätestens aber, wenn über die Karte auch Leistungen der Sozialhilfe abgedeckt werden sollten, sei es notwendig, diese Form der Abrechnung explizit ins Gesetz zu schreiben, sagte die Expertin für Migration und Digitalisierung.
Bislang können Asylbewerber nach 18 Monaten in Deutschland reguläre Sozialleistungen erhalten. Die Bundesregierung hat beschlossen, diese Frist auf 36 Monate zu verdoppeln. Sozialhilfe ist etwas höher als die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Ampel-Koalition streitet über die Frage einer Gesetzesänderung für die Bezahlkarte. Vor allem die Grünen halten sie für nicht notwendig.
Seit 2008 wird die Talkshow von Markus Lanz im ZDF ausgestrahlt. Die Sendung des gebürtigen Südtirolers wird von Dienstag bis Donnerstag in einem Hamburger Fernsehstudio aufgezeichnet und am späten Abend im ZDF ausgestrahlt – oft zeitversetzt, manchmal auch live. Die Sendezeit liegt meist bei 23.15 Uhr - kann aber je nach Rahmenprogramm auch variieren. Die Lanz-Videos sind in der Mediathek des ZDF abrufbar.