Eine Hälfte mit Fußball, eine Hälfte mit deutscher Politik mit Dauerbrennern wie der Schuldenbremse. Ein gewagtes Unterfangen hat Markus Lanz, Moderator in der gleichnamigen ZDF-Talkrunde da am Dienstagabend vollzogen, wobei der sportliche Teil am Anfang prickelnder war als die Politik. Zunächst mal ging es um die EM-Spiele der vergangenen Tage, wobei die Tränen Cristiano Ronaldos (Portugal) beim verschossenen Elfmeter gegen Außenseiter Slowenien wenig Sympathien erheischten. „Ich habe wenig Mitleid mit ihm. Der ist schon so lange dabei, das ist doch nicht sein erster verschossener Elfmeter“, meinte Simon Rolfes, Ex-Profispieler und Geschäftsführer von Bayer Leverkusen. Anerkennung aber auch: Ronaldo sei ein „Arbeiter“, der polarisiere, aber es sei absolut bewundernswert, wie der mit 39 Jahren noch den „Antritt, die Dynamik und Regenerationskraft“ für das Spiel aufbringe, der sei ein „Fels in der Brandung“, und er selbst – Rolfes ist 42 – könnte dies nicht.