Für die Ausstellungstage hat der Verein den Versammlungsraum des Obst- und Gartenbauvereins angemietet. Auch hier wird sich die Eisenbahn-Miniaturwelt präsentieren. Nostalgie gibts bei der Bahn von Volker Funk, Spur 0 von Märklin. „Diese ist aus den 1940 Jahren und vollständig aus Blech“, erklärt Uwe Mildner. Auch die Z-Anlage von Jürgen Brandler ist zu sehen. Ebenso gibt es Angebote für Kinder. Neben zwei ferngesteuerten Autos wird auch eine analoge HO-Anlage von Märklin zum Spielen aufgebaut. Auch die beiden Module von Feuerwehr- und Bauhofszenerie, die Max Spindler restauriert hat, werden die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ebenso wie die Anlage von Matthias Spörl – eine Feldbahn, die den einen oder anderen als Bergwerks- und Torfbahn mit Lorenwagen bekannt sein dürfte.
Die Ausstellungen sind geöffnet sonntags am 4., 11. und 18. Dezember von 14 bis 18 Uhr im ehemaligen Marxgrüner Rathaus (Feuerwehrgerätehaus).