Meldung des DEB 26 Oberligisten in 2025/26

Während in der Nord-Staffel zwölf Teams auf Punktejagd gehen, sind es im Süden 14.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Treffen in der Hauptrunde der Oberliga Süde voraussichtlich auf 13 Gegner: Michel Weidekamp und die Selber Wölfe. Foto: Mario Wiedel

Mit insgesamt 26 Vereinen werden die beiden Oberliga-Staffeln in die nächste Saison starten. Das gab der DEB am Mittwoch bekannt. Während sich im Norden mit 12 Teams an der Gesamtanzahl im Vergleich zum Vorjahr nichts ändert, werden im Süden künftig 14 Vereine, darunter die Selber Wölfe, spielen. Da der potenzielle Aufsteiger aus der Bayernliga, die Erding Gladiators, für die kommende Saison gemeldet hat, ist in der Süd-Staffel ein Klub mehr vertreten als in der vergangenen Spielzeit.

Nach der Werbung weiterlesen

Aus den anderen Regionalligen kamen erwartungsgemäß keine Anmeldungen für den Oberliga-Spielbetrieb. Die Selber Wölfe tauschen als sportlicher Absteiger aus der DEL2 den Ligenplatz mit den Bietigheim Steelers, die für die DEL2 als Aufsteiger gemeldet haben. Voraussetzung für die Besetzung beider Ligastaffeln ist die erfolgreiche Lizenzierung durch das Zulassungsgremium des DEB.

Noch bis zum 15. Juni können die Oberliga-Anwärter ihre erforderlichen Dokumente einreichen. Spätestens bis Ende Juli fällt dann die endgültige Entscheidung über die Teilnehmer in der kommenden Spielzeit.