Erste Hilfe ist überlebenswichtig. Um Unfallstellen richtig abzusichern, den Notruf korrekt abzusetzen, aber auch um offene Wunden oder Knochenbrüche versorgen zu können, ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs sinnvoll. Zum Absolvieren des Führerscheins ist das Erlernen der stabilen Seitenlage und der Mund-zu-Mund-Beatmung sogar verpflichtend. Ein hilfreiches Angebot – dass sich jedoch nur auf die körperliche Gesundheit bezieht. Immer mehr gewinnt aber auch das psychische Wohlbefinden an Bedeutung. Dafür gibt es seit einiger Zeit das Mental-Health-First-Aid-Programm (MHFA) in Deutschland, ein Ersthelfe-Kursangebot für die psychische Gesundheit.