Himmelsgucker haben im Herbst und Winter gleich bei mehreren Meteoritenströmen gute Chancen auf Sternschnuppen. Mit den Tauriden, Leoniden, Geminiden und Quadrantiden verglühen Teilchen von vier größeren Strömen in der Erdatmosphäre. Dazu kommen mit den Draconiden, Orioniden, Ursiden drei kleinere Sternschnuppenströme.