So wie es im Straßenverkehr jedoch nicht ausreicht, nur die Autobahnen auszubauen, so gilt das auch für das Stromnetz. Hier kommt das Bayernwerk mit ins Spiel. „Mit dem Ausbau des regionalen Stromverteilnetzes sichern wir die Stromversorgung in der Region für die nächsten Jahrzehnte ab“, erklärte Spang. Klaus Adelt (SPD), Mitglied des bayerischen Landtags, begrüßte den aus seiner Sicht dringend notwendigen Netzausbau sehr: „Der Ausbau ist eine Voraussetzung für die Energiewende. Nur so kann Windstrom zu uns fließen, aber auch regional erzeugter Photovoltaik-Strom im Netz verteilt werden.“ Markus Seidel, Leiter des Bayernwerk Kundencenters Naila, nahm die Bauarbeiten Tennets zum Anlass, das Stromnetz rund um Weißdorf grundlegend zu modernisieren. „Wir als Bayernwerk stellen uns dem Ziel, im Jahr 2040 in einem klimaneutralen Bayern zu leben.“ Dafür müssen auch die regionalen Stromtrassenausgebaut werden. „Wir wollen deshalb rund um Weißdorf gleich das große Rad drehen“, sagte Seidel.