Die Gastgeber führten den Minister durch die Innenstadt und erläuterten ihm die verschiedenen aktuellen Ideen und Projekte, aber auch die Sorgen und Nöte. Themen waren unter anderem die Bemühungen, die Zahl der Leerstände zu reduzieren, und die Projekte im Bereich Denkmalschutz. Wichtig war es den Münchbergern, nicht nur Negatives zu präsentieren, sondern auch die Investitionen, die Münchberg fit machen sollen für die Zukunft: das Schützenhaus als zukünftiges Kleinod der Stadt, der Neubau des Klinikums, in das auch der Freistaat viel Geld investiert, und das Grüne Zentrum mit Landwirtschaftsschule, Landwirtschaftsamt, Maschinenring, Bauernverband und der zentralen Vergabestelle der Führungsakademie.