„Wer hat Kärwa?“ – „Mir ham Kärwa!“ ist es am Wochenende in vielen Gemeinden erklungen, auch im Rehauer Ortsteil Pilgramsreuth. Was dort jedes Jahr ganz besonders ist: die Größe der Kärwaziech, die am Montag durchs Dorf zog. Mit Blasinstrumenten, Trommeln und geschmücktem Leiterwagen ging es durch den Ort, um an jedem Haus ein Ständerla zu spielen. Und, wo es sich ergab, einen Schluck zu trinken. Wichtig für den Überblick: Für jeden getrunkenen Schnaps landete ein Kieselstein im Wagen – wie viele Steinchen da immer so zusammenkommen an einem Kärwamontag, daraus machen die Teilnehmer aber ein Betriebsgeheimnis. Foto: cp
Mit Musik Pilgramsreuth feiert Kärwa
red 17.10.2022 - 11:18 Uhr