Nur 750 Euro über dem Preis des Golf TDI und 2475 Euro über dem des 1.0 TSI liegt der Golf 1,4 TGI Trendline (23 825 Euro). Dessen 1,4-Liter-Benzinmotor (110 PS) mit bivalentem Erdgasbetrieb (CNG) schaltet je nach Bedarf automatisch zwischen den beiden Kraftstoffen hin und her. Die Kosten für Erdgas liegen im Vergleich zum reinen Benziner bei ungefähr der Hälfte, im Vergleich zum Diesel beträgt das Spar-
potenzial etwa 30 Prozent. Der Mehrpreis für den 1.4 TGI ist also relativ schnell wieder hereingefahren. Auf 100 Kilometer verbraucht der Gas-Golf 3,5 Kilogramm Erdgas, das aktuell etwa 1,10 Euro pro Kilo kostet. Nutzt man allein diesen Betriebsstoff, dann sind für 100 Kilometer im Gas-Golf also rund 3,85 Euro auszugeben. Addiert man die beiden Reichweiten, die Erdgas- und Benzintank ermöglichen, so sind knapp die Reichweiten des Golf 1,6 TDI zu schaffen: Mit dem 15 Kilogramm fassenden Erdgas-Tank allein liegt die Reichweite bei 420 Kilometern. Der zusätzlich 50 Liter große Benzintank ermöglicht bei einem Verbrauch von 5,3 Litern somit eine Gesamtstrecke von bis zu 1360 Kilometer.