Modellflieger Große Ausstellung zum Jubiläum

Der Kirchenlamitzer Verein feiert 2025 das 50-jähriges Bestehen. Die Mitglieder planen ein abwechslungsreiches Programm.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der neue und alte Modellflieger-Vorstand mit Vorsitzendem Jörg Meier, Schriftführer Alexander Pöhlmann, Kassier Bernd König und zweitem Vorsitzenden Hartmut Fiedler. Foto: pr.

Die Kirchenlamitzer Modellflieger starten in ihr Jubiläumsjahr. Der Verein feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen.

Nach der Werbung weiterlesen

Zum Vereinsjubiläum sind mehrere Aktivitäten geplant. Am 26. und 27. April wird eine große Modellbauausstellung in Kirchenlamitz stattfinden. Im Musterzimmer der ehemaligen Porzellanfabrik Winterling zeigt der Verein Modelle aus den Anfängen in den Siebzigerjahren bis zum heutigen technischen Stand. Im Sommer wird mit benachbarten Vereinen auf dem Modellflugplatz auf der Reicholdsgrüner Höhe ein Freundschaftsfliegen veranstaltet, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Auch ein Vereinsausflug zum „Berg der Flieger“, die Wasserkuppe in der Rhön, steht auf der Agenda.

Interessierte können sich auf der seit Februar 2025 verfügbaren Vereinshomepage „fichtelflieger.de“ über den Verein und seine Aktivitäten informieren. Alexander Pöhlmann hat die Webseite gestaltet und übernimmt die weitere Ausgestaltung.

Bei der Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft „Waldschmiede“ begrüßte der Vorsitzende Jörg Meier die beiden Ehren- und Gründungsmitglieder Horst Hochberger und Hans Schinhammer und berichtete über die vergangene Saison.

Einen besonderen Dank sprach Meier den Fluglehrern für das große Engagement aus. Der Vorsitzende lobte die hervorragende Platzpflege und bedankte sich im Namen aller mit einem Geschenkgutschein bei Platzwart Stefan Hein. Künftig übernimmt Markus Hager diese Aufgabe.

Als großen Erfolg bezeichnete Meier die Teilnahme am Umzug der Vereine zum Volks- und Wiesenfest in Kirchenlamitz. Bei bestem Wetter fand das Sommerfest am Modellflugplatz statt, das vom ehemaligen Kirchenlamitzer Pfarrer, Geistlicher Rat Hans Schinhammer, unterstützt wurde. Abgeschlossen wurde das Vereinsjahr mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier in der Vereinsgaststätte „Waldschmiede“.

Leider wurde im Dezember 2024 die Start- und Landebahn durch Vandalismus erheblich beschädigt. Tiefe Furchen auf der über 100 Meter langen Bahn müssen eingeebnet, verdichtet und neu angesät werden. Bis dahin ist der Flugbetrieb nur unter Einschränkungen möglich. Sobald es das Wetter zulässt, sollen die Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt.