Ratsam ist es auch, Mückenstiche zu verhindern. Das erspart nicht nur die juckenden roten Quaddeln auf der Haut, sondern macht es den Mücken schwerer, sich zu vermehren. Denn die Insekten nehmen bei ihrer Blutmahlzeit Eiweiße auf, die die stechenden Weibchen zwingend für die Entwicklung ihrer Eier benötigen.
Helge Kampen rät dazu, Fenstergitter anzubringen, um die Mücken aus Innenräumen fernzuhalten. Außerdem helfe es, lange Kleidung zu tragen, wenn man im Sommer abends draußen ist. Abbrennbare Moskitospiralen können helfen, indem sie Duftstoffe freisetzen, die die Stechmücken vertreiben. Zusätzlich hilft auf die Haut aufgetragenes Mückenspray.
Mückensaison zieht an
Stiche
Nach verhaltenem Beginn zieht die Mückensaison 2024 an. Die Zahl der mit dem Gerät „Heat it“ in Deutschland behandelten Stiche hat sich in den vergangenen zwei Wochen verfünffacht. Sie liegt aber unter dem Vorjahreswert. 2023 war Ende August der Höhepunkt der Mückensaison.
Daten
Das Start-up zählt, wie viele Stiche mit seinen rund 500 000 verkauften Geräten behandelt werden. Die Daten lassen erstmals Schlüsse auf die Mückenbelastung zu und liegen unserer Zeitung exklusiv vor.