Sie sind klein, hungrig und gehören zum Sommer. Doch während Stechmücken bis vor einigen Jahren meist nur lästig waren, können sie uns inzwischen auch hierzulande gefährlich werden. Wie die europäische Gesundheitsbehörde ECDC kürzlich bekannt gab, starben im vergangenen Jahr in der Europäischen Union 92 Menschen allein am West-Nil-Fieber, das durch Mückenstiche übertragen wird. Zudem werden durch den Klimawandel immer mehr exotische Arten in Europa heimisch. Die Behörde ruft die Bürgerinnen und Bürger daher auf, sich zu schützen.