Mit der Ganghoferstraße ist ab Dienstag eine weitere, wichtige Nord-Süd-Verbindung durch die Stadt gesperrt. Somit steht die Befürchtung im Raum, dass bei einem Unfall auf der A 9 zahlreichen Autofahrern nur der direkte Weg über die Stammbacher und Ludwig-Zapf-Straße bleibt, um einem Stau auf der Autobahn zu entgehen.
Norbert Grüner, verantwortlich für den Landkreis Hof beim staatlichen Bauamt Bayreuth, versucht, diese Sorgen zu zerstreuen. „Die Problematik mehrerer Baustellen zur gleichen Zeit in Münchberg ist bekannt.“ Bereits im April hätte das Bauamt deswegen mit Vertretern der Stadt, der Polizei und des Landratsamtes Hof über das Thema Umleitungsplanung diskutiert und sich abgestimmt. Ziel war es, eine Überlastung des Münchberger Verkehrsnetzes durch einen Rückstau zu verhindern.
Dazu hatte Bürgermeister Christian Zuber während einer Sitzung des Bauausschusses Ende März auch die Abschaltung der Ampelanlage im Bereich Bismarckstraße, Bahnhofstraße und Ludwig-Zapf-Straße ins Spiel gebracht. Ob das geschieht, konnten am Freitag auf Anfrage allerdings weder die Stadt Münchberg noch das staatliche Bauamt Bayreuth bestätigen.