Schon der Anflug mutet wie ein schlechtes Omen ein. Die alte Propellermaschine, die Almut Brömmel und ein paar andere Athleten der deutschen Mannschaft in jenem November 1956 nach Melbourne zu den Olympischen Sommerspielen bringen soll, knattert und knarzt. Motorschaden. Irgendwo hoch droben über Alaska. Der Pilot muss umkehren, einige Sportler denken über ihr Testament nach.