"Los jetzt!", ruft Grönemeyer zwischen seinen Liedern. Und manchmal wird er auf der Bühne auch kurz politisch. In der Geschichte habe jeder Protest letztlich zu etwas geführt. "Nur manchmal dauert es etwas länger." Um Flucht und Migration geht es in "Der Schlüssel". In der schönen Tanznummer "Angstfrei" singt Grönemeyer "Freiheit, Neuzeit. Vor allem angstfrei - In der Unruhe liegt die Kraft".
Aber auch die bewährten Gassenhauer fehlen nicht. "Männer", "Bochum", "Musik nur, wenn sie laut ist" oder "Vollmond" bringen die Arena zum Kochen. "Mensch" darf nicht fehlen. Das Trauerlied "Der Weg" bewegt die Zuschauer noch immer.
Kurz vor 23.00 Uhr erklingen dann die letzten Töne von "Immerfort". "Ihr wart grandios, grandios", verabschiedet sich Grönemeyer. Das gilt an diesem Abend für ihn selbst ebenso. Der Musiker zeigt zum Start seiner neuen Tour Spielfreude pur.
Mehrere Konzerte seiner Tournee sind nach Angaben der Veranstalter bereits ausverkauft. Geplant sind bis 9. Juni weitere zehn Konzerte in Hallen und fünf Open-Air-Auftritte. Geplant sind auch Auftritte in Wien und Zürich. Die nächsten Konzerte sind am Donnerstag (18. Mai) in Hamburg und am Freitag (19. Mai) in Dortmund. Tournee-Finale ist am 9. Juni in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.