Wie bereits berichtet, war ursprünglich vorgesehen, die Brücke während der Sanierungsarbeiten, die seit dem 23. März im Gange sind, nur für Fahrzeuge zu sperren. Die Arbeiten an dem maroden Bauwerk haben sich dann aber doch als so umfangreich herausgestellt, dass die Brücke „aus Sicherheitsgründen“ Mitte Mai komplett dichtgemacht werden musste. Da die Brücke ein Teil des beliebten Saaleradwegs ist, müssen derzeit viele Radfahrer und Wanderer einen Umweg über die Schleizer Straße in Kauf nehmen, der ausgeschildert ist. Die Kinder aus Unterkotzau, die von der einen zur anderen Flussseite an die Bushaltestelle zum Schulbus kommen müssen, werden von einem Taxi-Unternehmen befördert. Andere Fahrgäste können sich bei Bedarf ein Ruftaxi bestellen.