Blick zurück
Ein kurzer Blick zurück: Das alte, 1879 erbaute Rathaus war im Laufe der Zeit marode geworden, die Räume im Obergeschosswaren kaum mehr zu bewohnen. Untersuchungen brachten statische Probleme zum Vorschein, aber auch Feuchtigkeit in den Wänden, Schimmel und unzureichenden Lärm- und Brandschutz sowie eine völlig veraltete Haustechnik. Die Expertise hatte die Gemeinde in Auftrag gegeben, da sich der Gemeinderat schon seit 2016 mit einer Sanierung des Gebäudes beschäftigte. Als aber die Zahlen auf dem Tisch lagen, stand fest, dass der Bau eines neuen Rathauses wirtschaftlicher sein würde als die Sanierung des alten. Doch bis die Bagger rollen konnten, musste die Gemeinde einige Hürden aus dem Weg räumen. Nicht jeder Höchstädter war mit dem im Raum stehenden Abriss des alten Rathauses einverstanden. Und so kam es im Juni 2018 bei einer Bürgerversammlung, bei der Befürworter und Gegner des Rathausneubaus ihre Argumente austauschten, zu einer Abstimmung. Das Ergebnis war eindeutig. Von knapp 140 Anwesenden votierten mehr als 120 für den Neubau.