„Wir haben kurzfristig das Gespräch mit Felix gesucht, um seine Sicht der Dinge zu hören“, wird Born in der Mitteilung der Altstädter zitiert. In den kommenden Tagen wolle man sich ein umfassendes Bild des Geschehenen machen und werde dann das weitere Vorgehen beraten. „Wir bedauern sehr, dass wir im Zusammenhang mit einem solchen Vorfall bei unserem sportlichen Nachbarn stehen. Ich möchte mich schon jetzt bei den Bayreuth Tigers und den Eispiraten aus Crimmitschau im Namen des ganzen Vereins entschuldigen“, sagt Born weiter. Die SpVgg Bayreuth, die in dieser Saison selbst schon Gewalt im eigenen Stadion erleben musste, verurteile Gewaltausbrüche jederart zutiefst, heißt es abschließend. Sportlich ist Weber jedenfalls ein herber Verlust. Der Oberbayer, der im Sommer 2021 von Rot-Weiss Essen zur SpVgg kam, hat im Team von Trainer Thomas Kleine in dieser Saison von bisher möglichen 2610 Drittliga-Minuten 2157 auf dem Platz gestanden. Einmal musste er wegen einer Gelbsperre aussetzen und vor dem jüngsten 2:1-Sieg in Dresden wegen einer Rotsperre zweimal. In Saarbrücken verloren die Altstädter ohne ihren Abwehrchef 0:5, gegen Oldenburg 1:2.