Nächster Neuzugang Ein waschechter Berliner für die Wölfe

Die Selber Wölfe sichern sich die Dienste von Jeroen Plauschin. In seiner ersten Erwachsenensaison bei den Saale Bulls Halle wurde er gleich „Rookie des Jahres“ in der Oberliga Nord.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Verteidigt künftig für die Selber Wölfe: Jeroen Plauschin. Foto: IMAGO/Nordphoto//Hafner

Ein neuer Verteidiger aus Berlin? Da war doch was. Aber nein, es ist (noch) nicht Frank Hördler, den die Selber Wölfe an diesem Mittwoch als nächsten Neuzugang vermeldet haben. Der gebürtige Berliner Jeroen Plauschin, der vom Nord-Oberligisten Saale Bulls Halle in die Porzellanstadt wechselt, ist vor wenigen Tagen erst 21 Jahre jung geworden – aber vielleicht ähnlich talentiert, wie es Frank Hördler in seinen jungen Jahren war. Plauschin – Spitzname „Plauschi“ – hat die komplette Nachwuchsschmiede der Eisbären Berlin durchlaufen, kürte sich mit dem DNL-Team der Eisbären zum Deutschen Meister 2022 und wurde nach seinem Wechsel nach Halle in der vergangenen Saison, seiner ersten Spielzeit im Erwachsenenbereich, von der Fachzeitschrift „Eishockey-News“ zum Rookie des Jahres gekürt. Nun will sich der Defensivspezialist bei den Wölfen in der DEL2 durchbeißen.

Nach der Werbung weiterlesen

Der Selber Trainer Sergej Waßmiller hält jedenfalls große Stücke auf seinen neuen Schützling. „Jeroen ist ein guter Verteidiger, der in Berlin eine sehr gute Ausbildung genossen hat. Er bringt viel Potenzial mit. Im letzten Jahr hat er sich wahnsinnig entwickelt: Vom U20-Spieler im Nachwuchs der Eisbären Berlin ist er nach Halle gewechselt und hat sich dort vom siebten Verteidiger zu einem Top-Vier-Verteidiger hochgearbeitet. Das sagt sehr viel über seine Einstellung aus“, wird Waßmiller in der Mitteilung zitiert.

Plauschin selbst weiß nach eigener Aussage noch nicht allzuviel über Selb und die Umgebung. „Aber ich habe mich bei ein paar Leuten erkundigt und nur Gutes gehört. Zudem war ich ja mit den Saale Bulls Halle vor der vergangenen Saison mal zum Vorbereitungsspiel da. Von daher weiß ich, dass die Halle sehr gut ist und auch die Fans super sind.“ Der neue Wölfe-Verteidiger beschreibt sich als „eher ruhige Person“ und verrät in der Vereinsmitteilung, welchen Spielertypen die Fans erwarten können: „Ich bin eher ein defensiver Verteidiger, möchte aber weiter an meinen offensiven Fähigkeiten arbeiten, um auch dort mehr zum Spiel beitragen zu können.“ Überhaupt ist der 21-jährige Defensivspezialist jemand, der sehr klar in seinen Aussagen ist, so auch bezüglich der Gründe für seinen Wechsel nach Selb und seiner Ziele für die kommende Saison: „Ich wollte eine Chance in der DEL2 bekommen. Diese erhalte ich nun in Selb und bin sehr glücklich und dankbar dafür. Nun möchte ich weiter an mir arbeiten und mich kontinuierlich verbessern, um mich bestmöglich ins Team einbringen zu können.“