Viele Vorteile sprechen laut Stefan Webhofer, dem Vorstand des Anbieters gKU „Oberes Egertal“, für die Versorgung mit Nahwärme: Der Nutzer braucht keine eigene Anlage installieren, er hat mehr Platz zur Verfügung, weil kein Brenner, Kessel oder Lagerraum für Brennstoff zur Verfügung gestellt werden muss. Er ist nicht von schwankenden Marktpreisen für Heizöl oder Erdgas abhängig. Sollten Probleme auftreten, ist stets ein Ansprechpartner vor Ort greifbar. „Unsere Kunden entledigen sich aller Heizungssorgen“, sagt der Chef des gemeinsamen Versorgungsunternehmens der beiden Nachbarkommunen Weißenstadt und Röslau. Das gKU ist gerade dabei, das Nahwärmenetz in Weißenstadt weiter auszubauen.
Nahwärme in Weißenstadt Netz wird erweitert
Katrin Lyda 23.10.2024 - 14:15 Uhr