Dampf- und Elektrolokomotiven ratterten Runde um Runde über die rund 530 Meter lange Schienenstrecke. Trotz des kühlen Wetters, einhergehend mit Regenschauern, fanden sich zahlreiche Fans und Freunde der Parkeisenbahn ein, um zu staunen und auch mitzufahren. Fünf Gastfahrer, unter anderem aus Hohenstein-Ernstthal und Königswalde, standen mit ihren Lokomotiven der Marke Eigenbau parat wie auch die Fahrer des Veranstalters, um die kleinen und auch großen Gäste rund um den Froschgrüner Teich zu befördern. Das ist übrigens keine einmalige Sache, denn die Loks fahren ab jetzt bei schönem Wetter immer sonntags und im Wechsel: mal die großen Lokomotiven, gesteuert von Lokführern des Vereins, und dann die Kinderloks, bei denen Kinder von etwa vier bis zwölf Jahren selbst Lokführer sein dürfen. Ein ausführlicher Bericht folgt.