.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Album und Auftritte
Sagenschatz im Waldschrat-Wolf
Harry Tröger und Gitarrist Ralf Wunschelmeier haben alte Geschichten aus der Region „waldgeschratet“. Ein ganzes Album ist während der Pandemie daraus entstanden.
Stadtrat Waldershof
Knappes Votum für den Haushalt
Freie Wähler und SPD stimmen gegen den Etat der Stadt Waldershof. Hintergrund für die Ablehnung sind fehlende Förderanträge im Bereich der Wasserversorgung.
Tourismus Oberfranken
Mit 9-Euro-Ticket zum Gästeboom
Das Aktionsticket von Juni bis August ist beschlossen. Doch Tourismusexperten sind skeptisch, ob das Angebot ÖPNV und Tourismus beleben kann. Denn die Regierung sabotiert sich vielleicht selbst.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
VER Selb
Bayern Hof
VER Selb
Neues Sturmtalent am Vorwerk
Der VER Selb präsentiert den nächsten Neuzugang für die Offensive. Oliver Noack wechselt aus Leipzig ans Vorwerk, um sich in der DEL2 durchzusetzen.
Fußball
Eine ganze Mannschaft steht im Tor
Saisonendspurt in der Kreisklasse Frankenwald. Sportlich besitzt der letzte Spieltag keine Relevanz mehr – auch nicht für Ahornberg-Leupoldsgrün. Die SG steht im Mittelfeld, machte während der Serie aber durch notgedrungene Vielfalt von sich reden.
Livestream
SpVgg Bayern Hof will schönen Abschluss mit den Fans
Das Saisonfinale auf der heimischen Grünen Au gegen den TSV Karlburg kann die SpVgg Bayern Hof entspannt angehen. Auf dem Plan der Pribyl-Elf steht nochmals ein gutes Spiel, als gelungenen Abschluss für die Fans.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Region
Naila
Einmaliger Maibaum
Naila
Einmaliger Maibaum
Redaktion
30.04.2016 - 00:00 Uhr
Wolfgang Müller und Peter Schneider (von links) stoßen auf den Baum an.
>
Wolfgang Müller und Peter Schneider (von links) stoßen auf den Baum an.
(Quelle: Unbekannt)
Bild
von
2
Bad Steben - Der erste Maibaum im Frankenwald steht heuer in Bad Steben.
20.05.2022
17:43
Album und Auftritte
Sagenschatz im Waldschrat-Wolf
Harry Tröger und Gitarrist Ralf Wunschelmeier haben alte Geschichten aus der Region „waldgeschratet“. Ein ganzes Album ist während der Pandemie daraus entstanden.
20.05.2022
16:15
Stadtrat Waldershof
Knappes Votum für den Haushalt
Freie Wähler und SPD stimmen gegen den Etat der Stadt Waldershof. Hintergrund für die Ablehnung sind fehlende Förderanträge im Bereich der Wasserversorgung.
Bilder
20.05.2022
17:16
Giftmüll aus Marktredwitz
Das Langzeit-Problem Quecksilber
Wissenschaftler aus Prag untersuchen das Erbe der Chemischen Fabrik. Ihre Studie zeigt: Inzwischen ist die Quecksilber-Belastung in der Marktredwitzer Luft zwar gering, aber die Flussauen sind und bleiben ein Riesen-Problem.
20.05.2022
16:30
Stadtsteinach
Sturm bringt Naturdenkmal zu Fall
Mehr als zweihundert Jahre alt sind die Kastanien in der Stadtsteinacher Knollenstraße. Sie gelten als Naturdenkmäler. Eine ist jetzt auf eine Garage gestürzt. Die zweite wird am Montag gefällt.
20.05.2022
15:55
Kulmbach
So stellen wir uns unseren Skaterpark vor
Was wird aus dem Kulmbacher Skatepark am Schwedensteg?
20.05.2022
14:30
Pferd verschwunden
Wo ist Gipsy?
Seit dem 9. Mai ist die Pony-Stute von ihrer Weide bei Untersteinach verschwunden. Die Besitzer fragen sich, ob falsch verstandene Tierliebe die Ursache gewesen ist. Jetzt ermittelt die Polizei.
20.05.2022
13:40
Hofer Land
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
Den Brand in ihrer Wohnung meldete am Freitagmittag eine 70-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Oberkotzau. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt.
20.05.2022
13:00
Kulmbach
Stillstand am Grünen Zentrum
Die Unruhe wächst: Wird es noch was mit dem Bau? Der Investor sagt ja, doch in Kulmbach wachsen die Zweifel. Immerhin hat sich auf der Baustelle seit Monaten nichts getan.
20.05.2022
11:42
Genuss-Serie So!
Kurzurlaub für Leckermäuler
Plauen blickt auf 900 Jahre zurück – auf Menschen und Schicksale. Eine junge Frau schreibt ein neues Kapitel: Ihre Zuckerbäckerei im Herzen der Stadt macht sich mit Qualität und Service einen Namen und betont die künstlerische Seite eines alten Handwerks.
19.05.2022
20:16
Hof
400 Gäste zum Auftakt der Innenhof-Konzerte
In der Meinel-Bräu in Hof ist der Andrang nach zwei Jahren Corona-Pause groß. Helfer müssen zusätzliche Tische und Bänke aufstellen.
19.05.2022
19:01
Vermisstensuche
Wo ist Natalia?
Die Polizei sucht am Wolfgangsee in Wüstenahorn nach der vermissten 28-Jährigen. Doch sie bleibt verschwunden.
19.05.2022
18:25
Vorstellung der Spielzeit
Richtig viel Theater auf der Luisenburg
„Wahnsinnig tolle Festspiele“ verspricht die künstlerische Leiterin Birgit Simmler bei der Vorstellung der Luisenburg-Spielzeit am Donnerstag. Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik lobt das „fantastische Programm“ und freut sich auf die „ersten richtige Festspiele“ seiner Amtszeit: Maske, Abstand und Einlasskontrolle sollen in dieser Saison allen erspart bleiben.
MEISTGELESEN
Nach Gewittern
Wetterdienst rechnet mit Unwetter
Blitz, Donner und Starkregen am Donnerstagabend sowie in der Nacht in Oberfranken: Vereinzelt mussten die Feuerwehren ausrücken. Doch nach dem Gewitter ist vor dem Gewitter: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Freitag mit Unwetter.
Wechsel
Gasthaus Hofmann in neuer Hand
Martin und Bettina Hofmann kaufen das Anwesen im Berger Ortsteil Bruck. Was genau damit geschehen soll, steht noch nicht fest. Am Samstag können Interessierte aber schon mal vorbeischauen.
Hofer Land
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
Den Brand in ihrer Wohnung meldete am Freitagmittag eine 70-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Oberkotzau. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt.
BLAULICHT
Franken
Hütte bei Unwetter eingestürzt: 14 Verletzte
Beim Einsturz einer Holzhütte bei einem Unwetter in Mittelfranken sind 14 Menschen verletzt worden, darunter mehrere Kinder.
Wunsiedler Problemzone
Nächtliche Randale im Bahnhofspark
Die Polizei ist am Bahnhofsareal beinahe im Dauereinsatz – häufig allerdings ohne Erfolg. Jetzt denken die Stadträte über eine Videoüberwachung nach.
Pferd verschwunden
Wo ist Gipsy?
Seit dem 9. Mai ist die Pony-Stute von ihrer Weide bei Untersteinach verschwunden. Die Besitzer fragen sich, ob falsch verstandene Tierliebe die Ursache gewesen ist. Jetzt ermittelt die Polizei.