Bürgermeister Frank Stumpf ließ bei der Einweihung des Geh- und Radweges BA 02 zwischen dem Bahnhof und dem Kaufland in Naila die Baugeschichte noch einmal
Revue passieren und nannte Zahlen und Daten. Zu der Gesamtmaßnahme gehörte auch die Sanierung der denkmalgeschützten Bogenbrücke in den Jahren 2015 und 2016, die ohne Radweg allein 753 000 Euro gekostet hat. Den größten Teil der insgesamt 90-prozentigen Förderung trug mit 410 000 Euro die Städtebauföderung. Von der Oberfrankenstiftung kamen 180 000 Euro, von der Landesstiftung 50 000 Euro und vom Denkmalschutz 20 000 Euro.
Der Geh- und Radweg von der Fußgängerbrücke Martinsberg bis zum Bahnhof, gebaut in den Jahren 2017 und 2018, ist 1600 Meter lang und hat insgesamt 1,33 Millionen Euro gekostet. Zuwendungsfähig waren 1,17 Millionen Euro gewesen, die 90-prozentige Förderung lag bei 1,05 Millionen Euro.
Offen ist nun noch der dritte Teil der Maßnahme, der Geh- und Radwegbau im Bereich der geplanten Kreuzung der B 173 mit der Frankenwaldstraße, der Staatsstraße 2158. Der Abschnitt ist rund 280 Meter lang und wird schätzungsweise 65 000 Euro kosten. Der Baubeginn ist noch ungewiss.